zurück
Impuls 2025/8
Demokratie unter Beschuss – Wie wird Demokratie durch Soziale Arbeit im Alltag gestärkt?
01.04.2025
Demokratie unter Beschuss – Wie wird Demokratie durch Soziale Arbeit im Alltag gestärkt?
Soziale Arbeit gründet auf Errungenschaften wie den Menschenrechtskonventionen und strebt Chancengleichheit, Partizipation und Selbstbestimmung von Menschen an. Soziale Arbeit legt den Fokus auf einen würdevollen Umgang mit und den Einbezug von Minderheiten, setzt sich für Anerkennung von Diversität als Normalität ein und lebt eine Kultur des Dialogs, Respekts und des Konsens. All dies sind wesentliche Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie, die in den letzten Jahren immer mehr unter Beschuss gerät. Die Gesellschaft sieht sich zunehmend mit beleidigender und verachtender Rhetorik sowie dem Angriff und Missachtung von tragenden demokratisch gewählten Institutionen und Prozessen konfrontiert.
Wie stark ist ein demokratisches Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit verankert und wie zeigt sich das konkret? Wie geht Soziale Arbeit mit Meinungsvielfalt, Differenzen und Konflikten um und wie behauptet sie sich, wenn sie Gegenwind erfährt? Wo und wie kann Soziale Arbeit Einfluss nehmen und einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten?
Agogis Impuls geht diesen aktuellen und herausfordernden Fragen nach.
Save the Date!
Reservieren Sie sich schon heute das Datum unserer Impuls-Veranstaltung am Donnerstag, 11. September 2025 oder melden Sie sich an mit folgendem Formular.
Wie stark ist ein demokratisches Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit verankert und wie zeigt sich das konkret? Wie geht Soziale Arbeit mit Meinungsvielfalt, Differenzen und Konflikten um und wie behauptet sie sich, wenn sie Gegenwind erfährt? Wo und wie kann Soziale Arbeit Einfluss nehmen und einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten?
Agogis Impuls geht diesen aktuellen und herausfordernden Fragen nach.
Save the Date!
Reservieren Sie sich schon heute das Datum unserer Impuls-Veranstaltung am Donnerstag, 11. September 2025 oder melden Sie sich an mit folgendem Formular.